Ideen und Wünsche

Es gibt noch zahlreiche Ideen und Wünsche, über die nachgedacht werden muss und die möglicherweise auch noch in das Leitbild einfließen werden.

Dazu zählen:

  • Leben vor dem Haus
  • Gemeinschaftsräume
  • Lesen, Vorlesen
  • Gesang, Musik, Trommeln
  • Gesprächsrunden
  • Gemeinsam feiern
  • Spiele
  • Kochen und Essen und alles drumherum, Kuchen backen, Kaffee kochen
  • Diskussionsangebote zu Utopien, Visionen, Träumen; Vorträge; politische Gespräche; philosophische Runden
  • Repair Café
  • Carsharing
  • XYZ-Sharing
  • Gegenseitige Unterstützung
  • Ökologische Nachhaltigkeit in vielfältigen Aspekten
  • Energieeffiziente Bauweise (KfW-Standards …)
  • Barrierefreie Bauweise
  • Gemeinsamer Hausgarten; „Urban Gardening“
  • Wochenmarkt vor dem Haus anregen und tragen
  • Freude, Optimismus, Gelassenheit verbreiten
  • Abgrenzung Privat- bzw. Gemeinschaftsleben
  • Rechte und Pflichten für das gemeinschaftliches Wohnen
  • Gemeinschaft und Geborgenheit anstatt Anonymität, Vereinzelung und Ausgrenzung
  • Förderung von Potentialen jedes einzelnen
  • Respektieren der Verschiedenheit der Menschen
  • Aufstellung von Umgangsformen
  • Bezahlbarer Wohnraum
  • Eigentumsähnliches Dauerwohnrecht, durch Eigenanteile mitfinanziert 
  • uvm.

 

Zahlreiche Anregungen können aus dem Züricher Hunziker Wohnprojekt eingeholt werden …

Langversion:

https://immoq.ch/hunzikerareal/srcs/images/Hunziker_Areal_e-Version.pdf

 

Kurzversion:

https://immoq.ch/hunzikerareal/srcs/images/Hunziker_Areal_Kurzfassung_e-Version.pdf